Eigentlich wollte ich heute ein sehr protziges Sammel-Foto vom Jury-Spielejahrgang 2014/15 posten... Beim Hin- und Herschleppen der ganzen Spiele fiel mir dann aber etwas anderes in die Hände, das ich grade interessanter finde (für das Sammelfoto dürft ihr mich dann voraussichtlich morgen hassen).
Das hier sind meine gekauften Exoten des Jahrgangs 2014/2015. Allesamt Spiele aus fernen oder nahen Ländern, die nicht so wirklich für den deutschen Markt und in der Regel nur in ganz kleiner Auflage erschienen sind. Dabei sind neben Kandidaten aus Frankreich (Clinic, Haru Ichiban), Schottland (Dragonscroll), Norwegen (Kampen om Frederiksten) und den USA (Thunderalley) vor allem Spiele aus dem asiatischen Raum: Cat Tower, Jungle Rumble, Flip 9, Who is the Sunflower? und Blood of the Werewolf stammen aus Taiwan, Lost Legacy: Binbo Tantei to Inbo no Shiro, Lost Legacy: Hyakunen Senso to Ryu no Miko, Isaribi, Click & Crack, Villannex, Ninja Taisen, Edo Yashiki und Colors of Kasane aus Japan.
Eine schöne bunte Mischung, die leider einen großen Haken hat: Ich habe bislang quasi nichts davon gespielt. Die einzigen Ausnahmen sind das wunderhübsche Haru Ichiban und das niedlich-chaotische Cat Tower. Colors of Kasane wurde auch schon gespielt, allerdings nicht von mir, sondern von meinem Spielenachbarn Jörg, der das gute Stück ca. ein halbes Jahr lang ausgeliehen hatte. Der Rest ist noch komplett unangetastet, teilweise sogar noch eingeschweißt. Eine ziemliche Schande, aber scheinbar nun mein Schicksal. In der Jury hat man für so exotische Späße nämlich leider kaum Zeit. Ich hatte eine grobe Vorstellung davon, dass ich in meiner neuen Funktion viele Spiele erhalten werde... aber dazu wie gesagt voraussichtlich morgen mehr.
Zurück zu den Exoten, das wirklich perverse kommt nämlich noch: Obwohl ich von den oben abgebildeten Spielen nur 2 aus 18 gespielt habe, hat vergangene Woche mein Bestellfinger schon wieder gezuckt. Das japanische Kleinverlags-Sammelbecken Japon-Brand hat nämlich sein Programm für die nächste SPIEL im Oktober online gestellt und zur Vorbestellung freigegeben... Und tja, was soll ich sagen... Die neuen ungespielten Exoten-Spiele zeige ich Euch dann im nächsten Sommer.
Donnerstag, 9. Juli 2015
Mittwoch, 8. Juli 2015
SpaM #2 - Die Wall of Fame
Darf als Deko-Element in keinem Spielehaushalt fehlen - Die Wall of Fame mit allen Preisträgern zum "Spiel des Jahres" und "Kennerspiel des Jahres" (Die beiden Neuzugänge sind noch nicht dabei):

Mit Colt Express und Broom Service sind das nun 42 Spiele. Was die meisten dabei nicht wissen: Wenn man alle Buchstaben der 42 Titel richtig anordnet, so erhält man die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest... Probiert es aus!
Während ihr nun beschäftigt seid, möchte ich Euch noch schnell eine Kleinigkeit verraten: Ich kenne gar nicht alle dieser Titel. Mein Score liegt bei 31 von 42. Bislang nicht gespielt habe ich Focus (1981), Sagaland (1982), Dampfross (1984), Sherlock Holmes Criminal-Cabinet (1985), Auf Achse (1987), Um Reifenbreite (1992), Mississippi Queen (1997), Elfenland (1998), Torres (2000), Niagara (2005) und Zooloretto (2007).
Als Neu-Juror darf man das (hoffe ich). Wie schaut es bei Euch aus?

Mit Colt Express und Broom Service sind das nun 42 Spiele. Was die meisten dabei nicht wissen: Wenn man alle Buchstaben der 42 Titel richtig anordnet, so erhält man die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest... Probiert es aus!
Während ihr nun beschäftigt seid, möchte ich Euch noch schnell eine Kleinigkeit verraten: Ich kenne gar nicht alle dieser Titel. Mein Score liegt bei 31 von 42. Bislang nicht gespielt habe ich Focus (1981), Sagaland (1982), Dampfross (1984), Sherlock Holmes Criminal-Cabinet (1985), Auf Achse (1987), Um Reifenbreite (1992), Mississippi Queen (1997), Elfenland (1998), Torres (2000), Niagara (2005) und Zooloretto (2007).
Als Neu-Juror darf man das (hoffe ich). Wie schaut es bei Euch aus?
Dienstag, 7. Juli 2015
SpaM #1 - Spiel des Jahres 2015 und Kennerspiel des Jahres 2015
Ihr habt es vielleicht schon gehört: Gestern wurden das "Spiel des Jahres 2015" und das "Kennerspiel des Jahres 2015" gekürt. Damit endete auch mein erstes Jury-Jahr. Ein sehr intensives und anstrengendes, aber auch vor allem ein sehr schönes Jahr. Ich habe bislang relativ wenig über die Jury-Tätigkeit hier kundgetan, weil ich erstmal alles für mich selber ausloten wollte. In den nächsten Tagen will ich dann aber irgendwann mal eine kleine Rückschau dazu schreiben, denn ganz ohne Erwähnung in diesem Blog soll diese Zeit natürlich nicht bleiben.
Für heute gilt allerdings erst noch einmal: Herzlichsten Glückwunsch an die Sieger, aber natürlich auch nochmal an alle weiteren nominierten und empfohlenen Spiele. Oder wie man eigentlich sagen sollte: Herzlichsten Dank für diese wunderbaren Spiele!
Spiel des Jahres 2015: Colt Express von Christophe Raimbault, erschienen bei Ludonaute / Asmodee
Kennerspiel des Jahres 2015: Broom Service von Andreas Pelikan und Alexander Pfister, erschienen bei alea / Ravensburger
(SpaM bedeutet übrigens "Spielerleben am Mittag" und soll ab jetzt das Label für kurze Notizen hier sein. Ich möchte in Zukunft einfach allgemein wieder etwas mehr hier posten, und wenn es nur ein paar Kleinigkeiten sind. Wer sich dabei übrigens nun fragt, wieso ich eine Kategorie "am Mittag" nenne, zu der ich um elf Uhr nachts zum ersten mal poste, den möchte ich an folgendes erinnern: Ich bin im echten Leben Beamter, für mich ist "Mittag" also ein sehr dehnbarer Begriff.)
Für heute gilt allerdings erst noch einmal: Herzlichsten Glückwunsch an die Sieger, aber natürlich auch nochmal an alle weiteren nominierten und empfohlenen Spiele. Oder wie man eigentlich sagen sollte: Herzlichsten Dank für diese wunderbaren Spiele!
![]() |
Die Köpfe hinter Broom Service und Colt Express |
Spiel des Jahres 2015: Colt Express von Christophe Raimbault, erschienen bei Ludonaute / Asmodee
Kennerspiel des Jahres 2015: Broom Service von Andreas Pelikan und Alexander Pfister, erschienen bei alea / Ravensburger
(SpaM bedeutet übrigens "Spielerleben am Mittag" und soll ab jetzt das Label für kurze Notizen hier sein. Ich möchte in Zukunft einfach allgemein wieder etwas mehr hier posten, und wenn es nur ein paar Kleinigkeiten sind. Wer sich dabei übrigens nun fragt, wieso ich eine Kategorie "am Mittag" nenne, zu der ich um elf Uhr nachts zum ersten mal poste, den möchte ich an folgendes erinnern: Ich bin im echten Leben Beamter, für mich ist "Mittag" also ein sehr dehnbarer Begriff.)
Sonntag, 7. Juni 2015
Folge 113 - Broom Service
"Ja, genau, Fischstr. 13. Wir hätten gerne einmal grün mit Chili und orange mit Knoblauch! Danke!"
PS: Ja, ich weiß. Zwei Monate und voll peinlich und so. Das Leben war passiert, bitte verzeiht es mir :)
PPS: Schöne Grüße an einen netten Mann in Badehose! #vollkryptisch
Zeitmarken:
00:22 - Einleitung
02:40 - Spielvorstellung
17:34 - Bewertung
PS: Ja, ich weiß. Zwei Monate und voll peinlich und so. Das Leben war passiert, bitte verzeiht es mir :)
PPS: Schöne Grüße an einen netten Mann in Badehose! #vollkryptisch
Zeitmarken:
00:22 - Einleitung
02:40 - Spielvorstellung
17:34 - Bewertung
Dienstag, 7. April 2015
Folge 112 - Auf den Spuren von Marco Polo
Was der Jackson-Familie ihr Michael...
...ist der Polo-Familie ihr Marco. Ziemlich unfair, mal wieder nur Everybodys-Darling in den Vordergrund zu stellen. Die anderen haben genauso viel geleistet! Das ist so gemein! Leave Britney alone!
Zeitmarken:
00:22 - Einleitung
01:39 - Spielvorstellung
20:24 - Bewertung
...ist der Polo-Familie ihr Marco. Ziemlich unfair, mal wieder nur Everybodys-Darling in den Vordergrund zu stellen. Die anderen haben genauso viel geleistet! Das ist so gemein! Leave Britney alone!
Zeitmarken:
00:22 - Einleitung
01:39 - Spielvorstellung
20:24 - Bewertung
Sonntag, 29. März 2015
Folge 111 - Loony Quest
Von Level zu Level, bis der Endboss kommt!
Zeitmarken:
00:22 - Einleitung
02:00 - Spielvorstellung
09:10 - Bewertung
Zeitmarken:
00:22 - Einleitung
02:00 - Spielvorstellung
09:10 - Bewertung
Sonntag, 1. März 2015
Folge 110 - Die Alchemisten
Hallo liebe Leute,
als erstes möchte ich mich für die ganzen Anregungen bedanken, die ihr mir auf meine Frage unter der letzten Rezi gegeben habt. Als zweites möchte ich jeden einzelnen (symbolisch) treten, der dort "Winter der Toten" verlangt hat... weil ich das Spiel nämlich noch gar nicht habe. Dumm gelaufen, so müsst ihr Euch nun mit einem weniger nachgefragten Spiel zufrieden geben:
PS: Wie schmeckt eigentlich Skorpion-Feder-Suppe?
Zeitmarken:
00:22 - Einleitung
02:02 - Spielvorstellung: Elemente
09:14 - Spielvorstellung: Spielablauf
20:50 - Souverän gelöster App-Fail
22:52 - Bewertung
als erstes möchte ich mich für die ganzen Anregungen bedanken, die ihr mir auf meine Frage unter der letzten Rezi gegeben habt. Als zweites möchte ich jeden einzelnen (symbolisch) treten, der dort "Winter der Toten" verlangt hat... weil ich das Spiel nämlich noch gar nicht habe. Dumm gelaufen, so müsst ihr Euch nun mit einem weniger nachgefragten Spiel zufrieden geben:
PS: Wie schmeckt eigentlich Skorpion-Feder-Suppe?
Zeitmarken:
00:22 - Einleitung
02:02 - Spielvorstellung: Elemente
09:14 - Spielvorstellung: Spielablauf
20:50 - Souverän gelöster App-Fail
22:52 - Bewertung
Abonnieren
Posts (Atom)